KONTINUIERLICHE MISCHER
Mit intern entwickelter Differenzialwaage erzielen wir eine präzise kontinuierliche Mischung von maximal fünf Komponenten. Auch die Zugabe von Flüssigkeit ist möglich. Die Präzision der Mischung wird kontinuierlich mit einem Datenlogger verfolgt.
Es gibt drei Mischertypen: vertikaler Hochgeschwindigkeitsmischer (Schugi Flexomix), schnelllaufender Horizontal-Stift- bzw. Ringmischer (Lödige CB30) und Trommelmischer mit niedriger Scherkraft.
Im Schugi Flexomix wird das Pulver durch rotierende Schaufeln an einem vertikalen Schaft geführt. Die Einstellung der Schaufelwinkel und die Rotationsgeschwindigkeit bewirken die Änderung des Mischprofils. Eingebaute Sprühdüsen geben eine Flüssigkeit in die Pulvermischung ab.
Die Verweilzeit im Schugi ist kurz (normalerweise < 2 s). So bleibt für die Absorption der Flüssigkeit in das Pulver nicht viel Zeit. Die Zugabe von mehr Flüssigkeit kann zu Agglomeration führen – je nach Anforderung des Endproduktes gewünscht oder ungewünscht. Ein kontinuierlicher Fließbetttrockner trocknet diese Mischung im Anschluss.
Der Lödige CB30 mischt horizontal, wobei das Pulver mechanisch über die Mischstifte transportiert wird. Die Energiezufuhr ist höher als beim Schugi. So erhöht sich bei Flüssigkeitszugabe die Pulverdichte. Beim Trommelmischer ist die sanfte Trommelbewegung für das Mischen bröckeliger Granulate und Pulver geeignet. Sprühdüsen sprühen Flüssigkeit auf das Pulver in der Trommel. Das gemischte Produkt fällt über einen Begrenzer. Im Anschluss wird es verpackt oder getrocknet.